Links
Statt des üblichen Literaturverzeichnisses hier eine Linksammlung zum Thema. Speziell bei Marmet finden Sie eine Unmenge von Literaturhinweisen zum Thema.
Prof. Paul Marmet
Ich habe sehr viel von Prof. Paul Marmet gelernt:
Prof. Paul Marmet (1932-2005)
B. Sc., Ph. D. (Physics), Laval University
O. C. (Order of Canada)
F. R. S. C.
Author of more than 100 papers in the field of Electron Spectroscopy.
Professor, Physics, Laval University, Québec, Canada: 1962-83,
Senior Research Officer, National Research Council of Canada: 1983-90,
Visiting, Adjunct, Professor, University of Ottawa, 1990-99.
Auf Marmets Homepage www.newtonphysics.on.ca finden Sie viele interessante Beiträge, die Sie unbedingt lesen bzw. durcharbeiten sollten, z.B.:
- Einstein's Theory of Relativity versus Classical Mechanics.
- Fundamental Nature of Relativistic Mass and Magnetic Fields.
- Natural Length Contraction Mechanism Due to Kinetic Energy.
- Natural Physical Length Contraction Due to Gravity.
- A New Non-Doppler Redshift.
- Redshift of Spectral lines in the Sun's Chromosphere.
- Non-Doppler Redshift of Some Galactic Objects.
- Big Bang Cosmology Meets an Astronomical Death.
- The Cosmological Constant and the Redshift of Quasars.
Physik
Ein lesenswerter Klassiker:
Die Quantentheorie und das Schisma der Physik
Von Karl Raimund Popper
Aus dem Postskript zur Logik der Forschung III
Ein herrlich "freches" Buch:
Vom Urknall zum Durchknall: Die absurde Jagd nach der Weltformel
von Alexander Unzicker
Eine Pressestimme von der Amazon-Seite sagt dazu:
"Eine erfrischende, von keinerlei Rücksichtnahmen getrübte Kritik an einem aus dem Ruder gelaufenen Zweig der Physik..." (H. Dieter Zeh)
- Peter Kohl zeigt ein neues Modell der Gravitation auf gravitus homepage.
- Carel van der Togt hat einen interessanten Artikel auf seiner website www.paradox-paradigm.nl: The Equivalence of Magnetic and Kinetic Energy
- Kritische Stimmen zur Relativitätstheorie findet man unter anderem auf
http://www.btinternet.com/~sapere.aude/
von wo man (in 2.2) auch die deutschsprachigen Kapitel des GOM – Projektes herunterladen kann. - Erwähnenswert ist auch das Buch von S.N. Arteha: Criticism of the Foundations of
the Relativity Theory
Es kann von http://www.antidogma.ru/english/relbookeng.html heruntergeladen werden. - Zum Thema Kosmologie gibt es eine Menge Material:
http://www.electric-cosmos.org/arp.htm Halton Arp's discoveries,
siehe auch http://haltonarp.com/ - http://www.bigbangneverhappened.org/: die Seite von Eric J Lerner. Hier findet man eine Menge von neueren Beobachtungen, die mit der üblichen Expansionshypothese nicht zusammen passen.
- http://www.cosmologystatement.org/: An Open Letter to the Scientific Community. Liste von Kritikern der Expansionshypothese.
- Kritische Fragen stellt Wolfgang Neundorf auf Neundorf: Physik in der Sackgasse
- Ekkehard Friebe: Wissenschaft und moralische Verantwortung
- Norbert Feist: Zweiweggeschwindigkeit, Michelson-Morley
- Anonym, Selbstdenken: Kritik an der RT
- Borderlands of Science: Linksammlung, Web-Ring
Harald Maurer mahag.com bietet viele interessante Beiträge, zum Beispiel:
Der Betreiber versichert, daß zum Zeitpunkt der Linksetzung auf externe Seiten keine rechtswidrigen Inhalte zu erkennen waren. Sollten zu einem späteren Zeitpunkt rechtswidrige Inhalte auf externen Seiten, die hier verlinkt sind, erkannt werden, verpflichtet sich der Betreiber den entsprechenden Link zu entfernen.